Dylan Moats
EnBW schließt Partnerschaft mit LEVERTON zur Automatisierung des Leasingportfolio-Managements
BERLIN (06. Februar 2019)-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, eines der größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und Europa, und LEVERTON, marktführender Anbieter für KI-basierte Datenextraktion und Dokumentenmanagement, haben eine mehrjährige Kooperation vereinbart. Die Partnerschaft sieht die Nutzung der Deep-Learning-Technologie von LEVERTON zur Automatisierung des Leasingbestands-Managements der EnBW sowie zur Beschleunigung der Umstellung der Bilanzierung auf die ab 2019 geltenden Standards nach IFRS 16/ US-GAAP vor.
Mit der EnBW weitet LEVERTON den Kreis seiner Großkunden weiter aus und erschließt weitere Branchensegmente für seine KI-Technologie.
Der Vertragsbestand der EnBW umfasst mehr als 5.000 Leasingverträge für Anlagen, Fahrzeuge, Maschinen und andere Vermögenswerte europaweit und enthält Informationen in zahlreichen Sprachen. Die Software von LEVERTON wird dazu beitragen, alle Leasingverträge auf einer zentralen Plattform zu erfassen und mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisiert die nach IFRS 16 relevanten Informationen aus den Leasingunterlagen zu extrahieren. Im Anschluss an den durch die softwaregestützte Automatisierung maßgeblich beschleunigten Datenextraktionsprozess werden die relevanten Buchhaltungsdaten direkt im EnBW ERP-Zielsystem SAP zur weiteren Verwendung bereitgestellt.
„Leasing-Assets wie Immobilien, Anlagen, Fuhrpark etc. sowie deren Management verursachen einen erheblichen Aufwand und stellen einen beträchtlichen Kostenblock dar. Durch die Automatisierung des Prozesses zur Aggregation und Strukturierung von Leasingdaten wird die LEVERTON-Lösung uns in Zukunft nicht nur ein deutlich effizienteres Management unseres Leasingportfolios ermöglichen. Sie wird uns auch in die Lage versetzen, Leasingentscheidungen entsprechend zu optimieren”, erklärt Projektleiterin Nadine Falk, Head of Group Accounting EnBW.
“Wir freuen uns sehr, die EnBW dabei unterstützen zu können, ihr Leasingportfolio-Management effektiver und effizienter zu gestalten“, sagt Bastian Schulz, Head of Sales LEVERTON Deutschland. „Mit intelligentem, automatisiertem Datenmanagement lassen sich nicht nur erheblich Zeit und Kosten sparen, sondern auch deutlich bessere Unternehmensentscheidungen treffen. Davon profitieren Unternehmen letztlich auch strategisch im Wettbewerb.“
Über EnBW
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist mit über 21.000 Mitarbeitern eines der größten Energieunternehmen in Deutschland und Europa und versorgt rund 5,5 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser sowie mit Energielösungen und energiewirtschaftlichen Dienstleistungen. Das Unternehmen wird zunehmend seine Position als nachhaltiger und innovativer Infrastrukturpartner von Kunden Bürgern und Kommunen weiter ausbauen.
Über LEVERTON
LEVERTON ist der Pionier und Technologieführer im Bereich KI-basierte Datenextraktion und Dokumentenmanagement. Das 2012 als Spin-Off aus einem Projekt des Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hervorgegangene Legal-Tech-Unternehmen ist auf die Entwicklung von fortschrittlichen Algorithmen und Machine- und Deep-Learning-Technologie zur automatisierten Erfassung und Verwaltung von Unternehmens- und Rechtsdokumenten mit hohen Daten-volumina spezialisiert. Die in über 30 Sprachen arbeitende und bereits bei über 100 globalen Großunternehmen zum Einsatz kommende LEVERTON Plattform bietet tiefe Einblicke in unstrukturierte Daten und leistet signifikante Wertbeiträge durch die Extraktion und Bereitstellung handlungsrelevanter Informationen. Zum Team von LEVERTON zählen rund 100 Daten-, Analytics- und Digitalspezialisten. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Berlin (Firmensitz), London, New York und Delhi. Weitere Informationen unter www.leverton.ai.